
Schuhpflege
Jedes Paar Schuhe von Tiger of Sweden zeichnet sich durch Zeitlosigkeit, Handwerkskunst und Qualität aus. Daher ist es wichtig, sie zu pflegen, damit sie viele Jahre lang halten. Lesen Sie dazu für alle Schuhe diesen Pflege-Guide.

General shoe care tips
Always use a shoehorn because damaging the counter (back of the shoe) will compromise the shoe’s structure and no longer provide your foot with the necessary support. Use cedar shoe trees to absorb moisture, prevent cracking and maintain the shape of your shoes as they dry. Brush dirt off your shoes with a soft shoe brush after wear. Suede and nubuck shoes are particularly susceptible to dirt sticking between fibres and growing into the material, and you should always brush them in one direction, towards the toe. It is the easiest way to keep them clean and fresh.
Extend the life of your shoes by rotating wear. For example, try to let your shoes rest at least one day after each wear. They will keep their shape better, and it prevents cracking.
If your shoes have a leather sole, and you want to wear them outdoors in different seasons and damp conditions, consider adding a rubber sole. Tiger of Sweden shoes with full leather outsoles will always include a half rubber sole in the box, and your local shoemaker can attach them. Finally, if your shoes get wet, pat them dry and stuff them with newspaper to soak up moisture. Allow them to dry slowly at room temperature, avoiding the temptation to dry them quickly with a heat source. Once the shoes are dry, condition them.
Suede shoes
Though suede and nubuck are often more durable than leather, the myth that they are delicate persists. On the other hand, suede can be a challenging material to maintain, but also straightforward with the right approach. First and foremost, treat uppers with a protector spray to prevent stains and boost water resistance. Apply in an even layer over the entire shoe when new. To lift small dirt particles from shoes, hold them over boiling water. Once steamed, use a rubber suede brush to lift the fibres further, releasing more dirt.
To remove single, dry stains, rub them with a suede eraser using moderate to firm pressure. Hard stains, on the other hand, necessitate suede shampoo. To do this, mix the shampoo into a bowl of water and lather up to foam. With a dauber brush or toothbrush, rub the cleaner over the entire shoe until the surface is foamy and rinse under running water until the shampoo is completely gone. Fill the shoes with newspaper to dry. Once dry, use a brass wire brush to maintain the lustre of the suede and spray with a protector. If your shoes have lost colour during the process, refresh them with a recolouring spray before applying the protector.
Lederschuhe
Lederschuhe erfordern vor allem eine regelmäßige Pflege mit einer hochwertigen Schuhcreme. Dies schützt das Oberleder und die Zunge, verlängert die Lebensdauer des Schuhs und erhält sein Aussehen. Reinigen Sie vor dem Auftragen der Schuhcreme den Schuh zunächst von Staub und Schmutz. Entfernen Sie Flecken mit einem feuchten Tuch und ziehen Sie die Schnürsenkel heraus, um sicherzustellen, dass die Schuhcreme gleichmäßig aufgetragen wird. Tragen Sie die Schuhcreme sparsam mit einem sauberen Tuch auf. Auf die Nähte und zwischen Rahmen und Schuh kann die Schuhcreme mit einer Zahnbürste aufgetragen werden. Wenn die Schuhe trocken sind, nach etwa 15 Minuten (oder über Nacht), polieren Sie sie mit einer weichen Bürste oder einem Tuch, bis sie den gewünschten Glanz erreicht ist.
Mit etwas Übung können Sie Ihren Schuhen sogar ein Hochglanzfinish - „Glaçage“ - verleihen. Tragen Sie dazu eine dünne Schicht Hochglanzpolitur auf die Bereiche des Schuhs auf, denen Sie noch mehr Glanz verleihen möchten, und polieren Sie den Schuh anschließend mit einem weichen Tuch. Sprühen Sie eine feine Wasserschicht auf die erste Polierschicht und polieren Sie dann so schnell wie möglich mit einem weichen Tuch nach. Die Reibungswärme zwischen Schuh und Stoff sollte spürbar sein. Wenn Sie eine professionelle Behandlung wünschen, können Sie Ihre Schuhe auch zum Schuhmacher Ihres Vertrauens bringen.
Sneakers
Sneakers und Anzug sind eine perfekte Kombination, aber das funktionieren nur, wenn die Sneakers sauber sind. Wenn Sie Ihre Sneakers so pflegen, wie Sie Leder- oder Velourslederschuhe pflegen, halten sie viele Jahre lang.
Egal ob sie aus Leder, Veloursleder oder Canvas sind, Sie können ihre Sneakers mit einem Spray schützen. Sprühen Sie neue Schuhe zunächst mit einer gleichmäßigen Schicht ein. So wird verhindert, dass Schmutz und Flecken haften bleiben und die Wasserfestigkeit erhöht.
Um Schmutz und Flecken zu entfernen, geben Sie einen umweltfreundliche Reiniger, speziell für Sneakers, in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser. Wischen Sie Flecken und Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch ab und entfernen Sie dann die Schnürsenkel, um an die Zunge zu gelangen. Tauchen Sie die Spitze einer Bürste mit festen Borsten ins Wasser und trage eine kleine Menge auf den Sneaker auf. Bürsten Sie den Schuh mit kreisförmigen Bewegungen, bis die gesamte Oberfläche des Schuhs schaumig ist. Wenn es aufhört zu schäumen, geben Sie mehr Lösung auf die Bürste. Wischen Sie den Schaum mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und lassen Sie die Sneakers bei Zimmertemperatur trocknen. Wenn die Sneakers trocken sind, sprühen Sie sie mit einem Schutzspray ein.
Reinigen Sie vor dem Schnüren die Schnürsenkel, indem Sie sie in den Sneaker-Reiniger legen. Mit kaltem Wasser abspülen und über Nacht trocknen lassen. Oder legen Sie sie in einen Wäschenetz, um sie in der Waschmaschine zu reinigen.
Um leichte Gerüche von den Innensohlen zu entfernen, nehmen Sie sie heraus, um sie auszulüften. Wenn der Geruch stärker ist, legen Sie die Sohle in eine geschlossene Schachtel mit Backpulver.
