care guide tailoring

Schuhpflege

Jedes Paar Schuhe von Tiger of Sweden zeichnet sich durch Zeitlosigkeit, Handwerkskunst und Qualität aus. Daher ist es wichtig, sie zu pflegen, damit sie viele Jahre lang halten. Lesen Sie dazu für alle Schuhe diesen Pflege-Guide. 

Shoe care kit

Allgemeine Pflegehinweise für Schuhe

Verwenden Sie immer einen Schuhlöffel, da Beschädigungen am hinteren Teil (der Rückseite des Schuhs) die Struktur des Schuhs beeinträchtigen und dazu führen können, dass er dem Fuß nicht mehr den notwendigen Halt bietet. Verwenden Sie Schuhspanner aus Zedernholz, um Feuchtigkeit aufzunehmen, Risse zu vermeiden und die Form der Schuhe beim Trocknen zu erhalten. Entfernen Sie nach dem Tragen Schmutz mit einer weichen Schuhbürste von den Schuhen. Schuhe aus Wildleder und Nubukleder sind besonders anfällig für Schmutz, der sich zwischen den Fasern festsetzt und in das Material eindringt. Sie sollten sie daher immer in einer Richtung bürsten, nämlich in Richtung der Zehen. Das ist der einfachste Weg, um sie sauber und frisch zu halten.

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Schuhe, indem Sie sie abwechselnd tragen. Lassen Sie Ihre Schuhe beispielsweise nach jedem Tragen mindestens einen Tag lang ruhen. So behalten sie besser ihre Form und es entstehen keine Risse.

Wenn Ihre Schuhe eine Ledersohle haben und Sie sie zu verschiedenen Jahreszeiten und unter feuchten Bedingungen im Freien tragen möchten, sollten Sie eine Gummisohle hinzufügen. Tiger of Sweden-Schuhe mit durchgehender Ledersohle werden immer mit einer halben Gummisohle im Karton geliefert, die Ihr Schuhmacher vor Ort anbringen kann. Wenn Ihre Schuhe nass werden, trocknen Sie sie ab und stopfen Sie Zeitungspapier hinein, um die Feuchtigkeit aufzusaugen. Lassen Sie sie langsam bei Raumtemperatur trocknen und widerstehen Sie der Versuchung, sie mit einer Wärmequelle schnell zu trocknen. Wenn die Schuhe trocken sind, behandeln Sie sie mit Schuhcreme.


Mokassins

Auch wenn Wildleder und Nubukleder oft haltbarer sind als Leder, hält sich der Mythos, dass sie empfindlich sind, hartnäckig. Andererseits kann Wildleder ein schwieriges Material sein, das gepflegt werden muss, aber mit der richtigen Vorgehensweise ist es auch ganz einfach. Behandeln Sie zunächst die Oberseite mit einem Schutzspray, um Flecken zu vermeiden und die Wasserbeständigkeit zu erhöhen. Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht auf den gesamten Schuh auf, wenn er neu ist. Um kleine Schmutzpartikel von den Schuhen zu entfernen, halten Sie sie über kochendes Wasser. Verwenden Sie nach dem Dämpfen eine Gummibürste für Wildleder, um die Fasern weiter anzuheben und mehr Schmutz zu entfernen.

Um einzelne, trockene Flecken zu entfernen, reiben Sie sie mit einem Wildlederradiergummi mit mäßigem bis starkem Druck ab. Hartnäckige Flecken erfordern hingegen Wildledershampoo. Mischen Sie das Shampoo in einer Schüssel mit Wasser und schlagen Sie es zu Schaum auf. Reiben Sie das Reinigungsmittel mit einer Bürste oder Zahnbürste über den gesamten Schuh ein, bis die Oberfläche schaumig ist, und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab, bis das Shampoo vollständig entfernt ist. Füllen Sie die Schuhe zum Trocknen mit Zeitungspapier. Wenn sie trocken sind, verwenden Sie eine Messingbürste, um den Glanz des Wildleders zu erhalten, und sprühen Sie sie mit einem Schutzmittel ein. Wenn Ihre Schuhe während des Vorgangs Farbe verloren haben, frischen Sie sie mit einem Farbspray auf, bevor Sie das Schutzmittel auftragen.

Lederschuhe

Lederschuhe erfordern vor allem eine regelmäßige Pflege mit einer hochwertigen Schuhcreme. Dies schützt das Oberleder und die Zunge, verlängert die Lebensdauer des Schuhs und erhält sein Aussehen. Reinigen Sie vor dem Auftragen der Schuhcreme den Schuh zunächst von Staub und Schmutz. Entfernen Sie Flecken mit einem feuchten Tuch und ziehen Sie die Schnürsenkel heraus, um sicherzustellen, dass die Schuhcreme gleichmäßig aufgetragen wird. Tragen Sie die Schuhcreme sparsam mit einem sauberen Tuch auf. Auf die Nähte und zwischen Rahmen und Schuh kann die Schuhcreme mit einer Zahnbürste aufgetragen werden. Wenn die Schuhe trocken sind, nach etwa 15 Minuten (oder über Nacht), polieren Sie sie mit einer weichen Bürste oder einem Tuch, bis sie den gewünschten Glanz erreicht ist.

Mit etwas Übung können Sie Ihren Schuhen sogar ein Hochglanzfinish - „Glaçage“ - verleihen. Tragen Sie dazu eine dünne Schicht Hochglanzpolitur auf die Bereiche des Schuhs auf, denen Sie noch mehr Glanz verleihen möchten, und polieren Sie den Schuh anschließend mit einem weichen Tuch. Sprühen Sie eine feine Wasserschicht auf die erste Polierschicht und polieren Sie dann so schnell wie möglich mit einem weichen Tuch nach. Die Reibungswärme zwischen Schuh und Stoff sollte spürbar sein. Wenn Sie eine professionelle Behandlung wünschen, können Sie Ihre Schuhe auch zum Schuhmacher Ihres Vertrauens bringen.



Sneakers

Sneakers und Anzug sind eine perfekte Kombination, aber das funktionieren nur, wenn die Sneakers sauber sind. Wenn Sie Ihre Sneakers so pflegen, wie Sie Leder- oder Velourslederschuhe pflegen, halten sie viele Jahre lang.

Egal ob sie aus Leder, Veloursleder oder Canvas sind, Sie können ihre Sneakers mit einem Spray schützen. Sprühen Sie neue Schuhe zunächst mit einer gleichmäßigen Schicht ein. So wird verhindert, dass Schmutz und Flecken haften bleiben und die Wasserfestigkeit erhöht.

Um Schmutz und Flecken zu entfernen, geben Sie einen umweltfreundliche Reiniger, speziell für Sneakers, in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser. Wischen Sie Flecken und Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch ab und entfernen Sie dann die Schnürsenkel, um an die Zunge zu gelangen. Tauchen Sie die Spitze einer Bürste mit festen Borsten ins Wasser und trage eine kleine Menge auf den Sneaker auf. Bürsten Sie den Schuh mit kreisförmigen Bewegungen, bis die gesamte Oberfläche des Schuhs schaumig ist. Wenn es aufhört zu schäumen, geben Sie mehr Lösung auf die Bürste. Wischen Sie den Schaum mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und lassen Sie die Sneakers bei Zimmertemperatur trocknen. Wenn die Sneakers trocken sind, sprühen Sie sie mit einem Schutzspray ein.

Reinigen Sie vor dem Schnüren die Schnürsenkel, indem Sie sie in den Sneaker-Reiniger legen. Mit kaltem Wasser abspülen und über Nacht trocknen lassen. Oder legen Sie sie in einen Wäschenetz, um sie in der Waschmaschine zu reinigen.

Um leichte Gerüche von den Innensohlen zu entfernen, nehmen Sie sie heraus, um sie auszulüften. Wenn der Geruch stärker ist, legen Sie die Sohle in eine geschlossene Schachtel mit Backpulver. 

shoe care leather shoes